Passend zum Thema „Raum“ entwarfen die Klassen 6c und 6e diese Forscherstationen an außergewöhnlichen Standorten. Es wurden verschiedene baukonstruktive Prinzipien wie z.B. Aufständern, Auskragen und Hängen verwendet, um den Forscher/innen eine geeignete Basis für ihre Expedition zu erschaffen. Neben dem Modellbau beinhaltete die Aufgabe das Schreiben eines Forscherbriefes in Ich-Perspektive, das zeichnerische Entwerfen und die fotografische Dokumentation des Arbeitsprozesses. Von: K.May
Forscherstationen
Die Klassen 6c und 6e entwickeln Forscherstationen in Extremlandschaften
