Im Rahmen der Begabtenförderung hatte am 27. und 28. Februar unser „TalenteLab: Wissen, Kreativität und Innovation“ Premiere. An diesen Tagen wurden ausgewählte Schüler:innen gezielt gefordert und vernetzt. So konnte in Workshops zu den Themen Ölmalerei, Short Stories und Nanomedizin eifrig und jahrgangsübergreifend miteinander gearbeitet werden. Es wurden Short Stories, zum Beispiel durch Stop-Motion-Filme, erzählt, Gemälde mit Ölfarbe angefertigt und fluoreszierende Nanopartikel durch eine UV-Lampe nachgewiesen sowie zahlreich experimentiert. Am zweiten Tag gab es eine Ausstellung in der Aula, zu der auch die Eltern eingeladen waren. Wir freuen uns, dass wir solch gewinnbringende Workshops anbieten konnten. Wir freuen uns, dass wir solch gewinnbringenden Workshops anbieten konnten und danken dazu besonders Frau Rudeloff, Frau Huber und Frau Wendelstorf!
Von: Caroline Mertins