"Aktuell laufen auch dort die Proben auf Hochtouren: Die jungen Schauspieler präsentieren dieses Jahr die Komödie „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt. Das Stück liefert einen Blick ins Innere einer Nervenheilanstalt, in der drei außergewöhnliche Patienten aufeinandertreffen – allesamt vermeintlich geisteskranke Physiker.
Während einige Krankenschwestern in besagtem Sanatorium einem Mörder zum Opfer fallen, wird Kriminalinspektor Richard Voß vor einige Rätsel gestellt. Schnell wird klar, dass es um weitaus mehr geht, als um den geistigen Zustand der Patienten und es beginnt ein düsteres Spiel um Wissen und Macht.
„Das Stück ist von erschreckender Aktualität“, sagt Ende mit Blick auf die moralische Dimension. Wer erfahren möchte, was im Sanatorium „Les Cerisiers“ vor sich geht und welche Figuren tatsächlich wahnsinnig sind, der sollte die Aufführung der Theater-AG des Viktoria-Luise-Gymnasiums nicht verpassen. Am 1. und 3. April präsentiert die Theatergruppe das Stück um 19 Uhr in der Hamelner Sumpfblume."
Quelle: Dewezet, 25.03.25, Lara Hartung
Weitere Infos unter: https://www.dewezet.de/lokales/hameln-pyrmont/hameln/ein-hamelner-theaterlehrer-im-portrait-warum-marc-ende-fuer-das-theaterspielen-brennt-und-worauf-SX47M7LEK5FA3BM7XNLVFCH6JQ.html