Vom 24. bis 28. März 2025 fand ein besonderes Inklusionsprojekt der Fachgruppe Musik des Viktoria-Luise-Gymnasiums (Vikilu) und der Heinrich-Kielhorn-Förderschule statt. Im Rahmen eines musikalischen Workshops gestalteten Schüler der 9. Klasse des Vikilu ein abwechslungsreiches Workshop-Programm für geistig und körperlich beeinträchtigte Schüler*innen der Heinrich-Kielhorn-Schule aus allen Jahrgängen.
Ziel war es, den Teilnehmer*innen die Möglichkeit zu geben, verschiedene Instrumente kennenzulernen, auszuprobieren und zu erleben. Um Berührungsängste abzubauen und ein vertrauensvolles Miteinander zu schaffen, fanden vorab Hospitationen statt, bei denen sich die Schüler*innen beider Schulen begegnen konnten.
Den krönenden Abschluss bildete ein gemeinsames Konzert am 28. März 2025, bei dem die Bands, die Tanzgruppe und die Chor-AG beider Schulen auftraten. Vor begeistertem Publikum präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker ihr Können und zeigten eindrucksvoll, wie Musik Brücken bauen und Menschen verbinden kann.
Dieses Projekt hat nicht nur musikalische Talente gefördert, sondern auch die Bedeutung von Inklusion und Gemeinschaft eindrucksvoll erlebbar gemacht.