
Deine Oberstufe am Vikilu
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,
uns Oberstufenkoordinatoren des Viktoria-Luise-Gymnasiums ist die Beratung unserer Schülerinnen und Schüler eine besondere Herzensangelegenheit. Im Vordergund stehen hierbei Informationen zu den Kurswahlen, bei denen bereits im 10. Jahrgang Weichen für das spätere Abitur gestellt werden.
Auf dieser Seite finden Sie und findet ihr eine Zusammenstellung daller wichtigen Informationen zur Wahl der Profile/Schwerpunkte und den dafür erforderlichen Kursen, geltend für die Abiturjahrgänge ab 2021. Für persönliche Beratungsgespräche stehen wir gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen Gesprächstermin mit uns per E-Mail, über das Sekretariat oder die unten angegebenen Telefonnummern.
Mit freundlichen Grüßen
Siegfried Hoffmann, StD und Stefan Müller, StD
Koordination des Sekundarbereichs II
Die gymnasiale Oberstufe (auch als Sekundarstufe II oder kurz Sek. II bezeichnet) besteht aus einem Schuljahr der Einführungsphase (Klasse 11) und zwei Schuljahren der Qualifikationsphase (Jahrgänge 12/13).
Ziel des Unterrichts in der gymnasialen Oberstufe ist die Vermittlung einer breiten und vertieften Allgemeinbildung und der Erwerb einer allgemeinen Studierfähigkeit.
Kurzübersicht zum Aufbau der gynasialen Oberstufe
-3 Jahre (1 Jahr Einführungsphase und zwei Jahre Qualifikationsphase)
-Kurssystem in der Qualifikationsphase (statt Klassen)
- Beratungslehrer und Tutoren (statt Klassenlehrer in der Qualifikationsphase)
- 34 Wochenstunden (im Durchschnitt)
- Grund- und Leistungskurse (in der Qualifikationsphase)
Unser Fachangebote in der Oberstufe
Das Vikilu bietet 4 Schwerpunkte in verschiedenen Kombinationen an.
- sprachlich (zwei Fremdsprachen oder eine Fremdsprache und Deutsch)
- musisch-künstlerisch (Musik sowie Deutsch oder Mathematik bzw. Kunst sowie Deutsch oder Mathematik)
- gesellschaftswissenschaftlich (Geschichte und ein Fach aus dem gesellschaftlich-/sozialwissenschaftlichen Bereich)
- mathematisch-naturwissenschaftlich (zwei Naturwissenschaften bzw. eine Naturwissenschaft und Mathematik)
Leistungskurse
Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, Musik, Kunst, Geschichte, Politik, Erdkunde, Religion, Mathematik, Physik, Biologie, Chemie
Grundkurse
Deutsch, Englisch, Französisch, Latein, Spanisch, Musik, Kunst, Darstellendes Spiel Geschichte, Politik, Erdkunde, Religion, Werte und Normen, Philosophie, Mathematik, Physik, Biologie, Chemie, Sport (auch als Prüfungsfach im Abitur)
Neu einsetzende Fremdsprachen
Französisch, Spanisch und Latein
Neu am Vikilu ab 2021
IPad Klassen in Jahrgang 11
Vertiefungskurse für den Fall, wenn es mal nicht so gut läuft (in Planung)
Deine Betreuung am Vikilu
Intensive Beratung durch Koordinatoren und Tutor*innen
Berufsorientierung durch HIT und JUMP-Seminare
Weitere Informationen findest du unter Download Sek II oder sprich deine Ansprechpartner an
S. Hoffmann, StD
S. Müller, StD