Frauke Flagge, Alexander Kroeck, Arno Müller, Birte Griete, Philipp Pollenske, Dirk Langen, Peter Gause, Anneli Schweer, Stefan Kabuth, Kristin Wendelstorf

Derin Tasyürek

  • Jahrgänge 5 bis 9: Forscher-AG
  • Jahrgang 10: Solarforschungsinstitut in Ohr mit Solarautobaum
  • Oberstufe: experimenteller Unterricht mit Experimentierkästen, die ggf. auch im Abitur eingesetzt werden können

Im März hat die Mehrzahl der zehnten Klassen im Rahmen des Physikunterrichts das Institut für Solarenergieforschung (ISFH) in Ohr besucht. Hier konnten wir erfahren, wie Solarenergie funktioniert, indem wir kleine Experimente durchführten. Mit etwas handwerklichem Geschick konnte jeder ein eigenes solarbetriebenes kleines Auto bauen!

Abiturhinweise

2021  2022  2023

Kerncurriculum

Aufgaben und Übungen:Leifiphysik